Geistliche Chormusik

Musik von Hugo Distler und Heinrich Schütz

Geistliche Chormusik 2025

Im Jahr 1648 veröffentlichte Heinrich Schütz die Motetten-Sammlung der „Geistlichen Chormusik“.

Dass Hugo Distler fast 300 Jahre später in den 1930er Jahren eine Motetten-Sammlung mit dem gleichen Titel herausgibt, ist ein Zeichen der Schütz-Begeisterung der 1920er und 1930er Jahre. Distler lernte die Musik wahrscheinlich während seines Studiums in Leipzig näher kennen.

Die Form der Mottete bot Distler aber auch eine Menge an künstlerischer Entfaltungsmöglichkeit. Unter anderem war es so möglich seine Unterstützung für die Bekennende Kirche zum Ausdruck zu bringen. Die überwiegend in Lübeck entstandenen Motetten legten außerdem den Grundstein für seinen Erfolg als Komponist für Chormusik.

Die Konzerte

Zum Konzertprogramm

Das Programm wird am 9.08.2025 um 17 Uhr in Wiesbaden-Schierstein in der Christophoruskirche zu hören sein.
Am 10.08.2025 um 16 Uhr singen wir in Mainz in der Karmeliterkirche.

Der Eintritt ist frei – Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

9. August 2025, 17:00 Uhr
Konzert in Christophoruskirche, Wiesbaden-Schierstein
17:00 9. August 2025
10. August 2025, 16:00 Uhr
Konzert in Karmeliterkirche, Mainz
16:00 10. August 2025
Zum Programm